Termine und Pressespiegel

Unsere Anlage ist an folgenden Terminen zu sehen:

Dichtes Gedränge rund um unsere große Anlage, viele gute Fachgespräche, neue Erkenntnisse für das Car-Motion-System der Fa. Viesmann, ungezählte staundende Kinderaugen sowie anerkennende Worte von Fachbesuchern ließen die Stunden auf der Leipziger Messe wie im Flug vergehen.
Schön, dass wir das erleben durften.

Dichtes Gedränge beim „Fallenden Baum“
Besuch aus Zittau
Die Gleislage muss stimmen. Ausrichten ist zeitraubend!


Intermodellbau Dortmund 2025
Unsere Teilnahme an der INTERMODELLBAU 2025 in Dortmund vom 10. – 13. April 2025 war für die Kooperation „Holz auf der Spur“ ein sehr schöner Erfolg. Die Besucher erfreuten sich an den vielen kleinen Geschichten, welche die Segmentanlage erzählen kann. Eine Besucherin: „Das ist ja ein ‚Wimmelbild‘ für Erwachsene und Kinder!“. Auch das Fachpublikum wusste die wunderbar gestalteten Bäume und die perfekt „gealterten“ Fahrzeuge sowie den abwechslungsreichen Fahrbetrieb zu loben.
Vielen Dank an die Organisatoren der Messe Dortmund!

Ein paar Impressionen von der Dortmunder Messe

Ob wohl alle Kisten in den 7,5-Tonner passen?

Nach drei Stunden Beladen – alles passte rein!

Dichtes Gedränge um die Anlage an allen Messetagen!

Hier der Text für den Zeitungsbericht über die Teilnahme der
Kooperation „Holz auf der Spur“ an der Intermodellbau 2025 in Dortmund:
Der Text für den Zeitungsbericht: Hier klicken!

Im „Eisenbahn-Kurier“ Heft 01/2023 ist ein Artikel über die Messe „Faszination Modellbau“ in Friedrichshafen abgedruckt. Dort findet man auch Bilder von unserer großen Anlage.

Einen Eindruck von der Anlage vermittelt auch das Video von Patric Wangler auf YouTube : Holz auf der Spur Südwestmesse 2022

Im Schwarzwälder Boten erschien vorab folgender Artikel : Bericht von Birgit Heinig im Schwarzwälder Boten

Anlässlich der Südwest-Messe in VS-Schwenningen konnten wir unsere neu gestaltete große Anlage „Sauschwänzle-Bahn“ zwischen dem 11. und 19. Juni 2022 der Öffentlichkeit präsentieren. Inzwischen ist die Anlage auf 46 Module angewachsen. Diese werden auf einer Fläche von 19 x 7 m aufgebaut. Siehe auch Gleisplan unter dem Menupunkt „Unsere Zukunft“. Die Anlage zeigt nun weitere Elemente der Wutachtalbahn (im Volksmund auch „Sauschwänzlebahn“ genannt) zwischen Blumberg und Weizen. Integriert in die neue Anlage sind auch die Module aus der Anlage „Holz auf der Spur“.

Am 12.12.2014 wurde unsere Anlage in Südwest 3 in der Sendung „Eisenbahnromantik“ vorgestellt. Hier der Link zu dieser Sendung: Eisenbahn-Romantik Folge 829 – Auf kleiner Spur durch Baden-Württemberg .

Im Sonderheft MIBA-Anlagen Heft 21 vom Juni 2017 ist ein ausführlicher Bericht über die Anlage „Holz auf der Spur“ abgedruckt. Das Heft ist im einschlägigen Buchhandel oder direkt beim MIBA-Bestellservice, Am Fohlenhof 9a, 82256 Fürstenfeldbruck oder unter bestellung@miba.de oder unter www.miba.de erhältlich.

Im Heft 3/2021 der Zeitschrift Forst&Technik – Zeitschrift für Waldarbeit, Forsttechnik und Holztransport – hat Heinrich Höllerl einen umfassenden Bericht über unsere Anlage verfasst. Bilder und Text spiegeln das Konzept der Anlage in besonderer Weise wider.

Im Heft 02/2023 der Digitalen Modellbahn hat Hans-Jürgen Götz über die Anlage Holz auf der Spur einen Beitrag über die Steuerung mit der Digitalzentrale (Schnittstelle) Easy Control von Tams und der Software Win-Digipet gestaltet.
siehe hier: Digitale Modellbahn Februar 2023

Wann und wo unsere Anlage noch ausgestellt wird, entnehmt Ihr bitte der örtlichen Presse bzw. hier unserer Homepage.

Stand 06.10.2025